Unsere Haltung
Artgerecht und individuell
Paddockboxen
In sonniger und idyllischer Lage stehen unsere Paddockboxen. Die Türen der Paddocks können auf Wunsch im Sommer mit Plastikvorhängen ausgestattet werden und gewährleisten zug- und fliegenfreie Ruheräume. Die Pferde können Sozialkontakte über die Boxenwände und Paddockzäune pflegen. Bei engen Pferdefreundschaften werden auf Wunsch alle Zäune entfernt und es entstehen kleine Laufställe.
Gruppenauslauf
Für bestehende Pferdefreundschaften bieten wir zwei kleine Gruppenausläufe, in denen je ein Herdenverband mit max. 3 Pferden ein Zuhause findet. Eine große Heuraufe mit Netz, frisches Wasser und ein trockener, überdachter Liegeplatz sowie ein befestigter Auslauf runden das Angebot ab.
Große Sommerweiden und kleine Winterkoppeln
Nach der Winterpause weiden wir die Pferde langsam an, so dass wir sie später auf weitläufige Sommerkoppeln schicken können. Im Winter stehen mehrere kleinere Koppeln für den täglichen Auslauf zur Verfügung.



Services
Fütterung
- Hochwertiges Heu aus eigener Ernte oder regionalem Anbau
- Individuelle Heufütterung – auch aus Netzen oder Heuraufen nach Absprache
und Bedarf - Zweimal täglich individuelle Kraft- und Mineralfuttergabe
Service
- Wir bieten drei verschiedene Module/Alternativen:
- Sie misten Ihr Pferd von Montag bis Sonntag selbst – die Fütterung
übernehmen wir - Wir misten Ihr Pferd von Montag bis Freitag, Sie übernehmen Samstag,
Sonntag und die Feiertage – die Fütterung übernehmen wir - „Vollpension Deluxe“ – Wir misten Montag bis Sonntag und am Feiertag – die Fütterung übernehmen wir (oder: Wir übernehmen die komplette Entmistung und Fütterung Ihres Pferdes.)
- Sie misten Ihr Pferd von Montag bis Sonntag selbst – die Fütterung
- Sauberes, trockenes Liegebett aus eigenem Stroh oder entstaubten Hobelspänen
- Gabe der jährlichen „Nikolaus“-Wurmkur
Folgende Leistungen können gegen Aufpreis dazugebucht werden:
- Sie sind im Urlaub oder haben an bestimmten Tagen keine Zeit? Nach
Absprache übernehmen wir das Misten für einzelne oder mehrere Tage. - Eindecken mit Fliegen- und Winterdecken, „Fressbremsen“, Hufglocken oder
Fliegenmasken. - Individuelle Medikamentengabe
- Zusätzliche Futtergabe über die zweimal tägliche Gabe hinaus